Hinter SOKO-NRW steht ein interdisziplinäres Team aus Pädagoginnen, Trainerinnen, Therapeut*innen und Kreativen – Menschen, die mit Kopf, Herz und Haltung arbeiten.
Was uns verbindet, ist die Überzeugung, dass Bildung mehr ist als Wissensvermittlung.
Wir glauben an Beziehung als Schlüssel.
Und daran, dass Entwicklung nur dort geschieht, wo Menschen sich gesehen fühlen.
Unsere Teammitglieder kommen aus den unterschiedlichsten beruflichen Kontexten:
Sozial- und Sonderpädagogik
Erziehungswissenschaft
Gewaltprävention & systemische Beratung
Sportwissenschaft & Leistungssport
Musikpädagogik & Erlebnispädagogik
Diese Vielfalt ist kein Zufall – sondern Konzept.
Denn Kinder und Jugendliche sind verschieden. Und sie verdienen Angebote, die ihnen wirklich gerecht werden.
Wir sehen Stärken, auch wenn sie sich noch nicht zeigen
Wir benennen, was ist, und gestalten Veränderung bewusst
Wir spielen keine Rolle, sondern begegnen auf Augenhöhe
Regelmäßige Fortbildungen und Supervision sind für uns selbstverständlich
Wir arbeiten evidenzbasiert, praxiserprobt und mit reflektierter Haltung
Alle Teammitglieder sind professionell ausgebildet und bringen langjährige Erfahrung mi.
Wir leben, was wir vermitteln – in Trainings, auf Fahrten und in Fortbildungen
Was uns ausmacht, ist nicht nur unser Know-how.
Sondern die Art, wie wir Räume öffnen – damit Entwicklung möglich wird.
Weil soziale Kompetenzen die Basis für ein gelingendes Miteinander sind.
Wir glauben daran, dass Schule mehr sein darf als ein Ort der Leistung – nämlich ein Ort der Entwicklung, der Beziehung und des Vertrauens.
Bei SOKO NRW stärken wir Kinder, Jugendliche und pädagogische Fachkräfte auf ihrem Weg zu mehr sozialer Kompetenz, Empathie und Teamgeist. Wir begleiten Klassen dabei, sich als Gemeinschaft zu erleben. Wir schaffen Räume, in denen Kommunikation wächst, Konflikte gelöst und Stärken sichtbar werden.Ob im Training, auf der Klassenfahrt oder in der Fortbildung.
Unsere Haltung ist klar – wir gestalten Schule als Raum für Verbindung, Respekt und echte Veränderung.
Wir glauben daran, dass Schule mehr sein darf als ein Ort der Leistung – nämlich ein Ort der Entwicklung, der Beziehung und des Vertrauens.
Bei SOKO NRW stärken wir Kinder, Jugendliche und pädagogische Fachkräfte auf ihrem Weg zu mehr sozialer Kompetenz, Empathie und Teamgeist. Wir begleiten Klassen dabei, sich als Gemeinschaft zu erleben. Wir schaffen Räume, in denen Kommunikation wächst, Konflikte gelöst und Stärken sichtbar werden.
Ob im Training, auf der Klassenfahrt oder in der Fortbildung:
SOKO NRW – gemeinsam stark für soziale Kompetenzen
Wir sind ein Team aus Pädagoginnen, Trainerinnen und Fachkräften, das sich mit ganzem Herzen dafür einsetzt, dass Kinder und Jugendliche soziale Sicherheit, Empathie und innere Stärke entwickeln können – in der Schule und im Leben.
SOKO NRW
Jochen Pries & Kevin Cords GbR
Vorm Eickerberg 1b
42929 Wermelskirchen