Gewalt beginnt nicht mit der Faust – sondern mit einem Gefühl

Wenn wir an Gewalt denken, sehen wir blaue Flecken, harte Worte, offene Eskalationen.Wir denken an das, was sichtbar ist – und oft schon zu spät. Doch Gewalt beginnt viel früher.Sie beginnt mit einem Gefühl: Nicht gehört werden. Ausgeschlossen sein. Sich klein fühlen.Sie beginnt dort, wo Kinder und Jugendliche keine andere Strategie mehr haben, um sich […]
Warum soziale Kompetenzen wichtiger sind als Schulnoten

In unserer leistungsorientierten Gesellschaft sind Noten noch immer das Maß aller Dinge. Sie entscheiden über Übergänge, Chancen, Selbstwert – und manchmal leider auch über die Wahrnehmung eines Kindes. Dabei wird eines oft übersehen: Schulnoten sagen wenig darüber aus, wie ein Kind mit anderen auskommt. Ob es sich in eine Gruppe einfügt, eigene Gefühle regulieren kann […]